Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Grafschaft Bentheim führt zum wiederholten Mal die Aktion „Kirche auf Rädern“ durch. Über 40 Kirchengemeinden in über 10 Orten von Ohne bis Laar, von Uelsen bis Wietmarschen laden zur offenen Kirche ein. Das Verkehrsmittel der Wahl soll dabei nach Möglichkeit das Fahrrad sein. Die Gemeinden laden zu den Gottesdiensten ein und bieten anschließend - in der Regel bis 17.00 Uhr - die geöffnete Kirche zum Besuch an. Ob und welche weiteren Angebote vor Ort vorgehalten werden, kann man dem Plan entnehmen.
Die Tafel Nordhorn e.V. verlegt die Außenstelle im Ortsteil Wietmarschen aus räumlichen Gründen nach Lohne. Hier suchen wir zur Verstärkung unseres Teams im Sozialkaufhaus ab Mitte August ehrenamtlich Helfende für die Zeiten
am Montag, Mittwoch und Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr,
sowie für die Lebensmittelausgabe der Tafel am Freitag in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr.
Interessiert? Dann vereinbaren Sie doch einen Termin zu einem persönlichen Gespräch unter Tel. 0173-2543926 oder schreiben ein Mail an info@nordhorner-tafel.de.
Gern können Sie auch Diakon Johannes Telkmann vor Ort (Kontakt auf der Rückseite des Pfarrbriefes) ansprechen!
Die katholischen Kirchengemeinden St. Johannes (Bad Bentheim), St. Joseph (Emlichheim), St. Antonius (Lohne) und St. Johannes (Wietmarschen) beabsichtigen gemeinsam zum 01.01.2026 einen katholischen Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten als Trägerverband für 7 Kindertagesstätten im Gebiet der Kirchengemeinden zu gründen.
In den sieben Einrichtungen werden aktuell in 34 Gruppen etwa 700 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren von der Krippe bis zum Eintritt in die Schule betreut. Etwa 220 Mitarbeitende in Pädagogik, Betreuung, Hauswirtschaft, Reinigungsdienst, Hausmeisterei und Verwaltung sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Ausgeschrieben ist eine unbefristete Beschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von 34 - 39 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit. Die Einstellung erfolgt zum 01.01.2026 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 12 gemäß der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) in Anlehnung an den TVöD.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen gerne Herr Axmann, Tel: 0160 92395994.
Richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail als PDF bis zum 31.07.2025 an Herrn Axmann unter folgender E-Mail-Adresse: r.axmann@bistum-os.de
Am 30. August findet die Kinderkirche in Wietmarschen zum Thema Schöpfung statt. Alle Kinder zwischen 3 und 8 Jahren sind eingeladen. Beginn ist um 10 Uhr im Äbtissinnenhaus.
Anmeldungen sind bis zum 15.08. unter 0160 5522080 möglich.
Wir freuen uns auf viele Kinder!
Wegen Eintritt in den Ruhestand der jetzigen Stelleninhaberin sucht die Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Lohne zum 01.12.2025 eine neuen Pfarrsekretär (m/w/d).
- Wöchentliche Arbeitszeit - 15 Stunden
- Tarifliche Vergütung nach AVO (TVÖD)
- Teilnahmemöglichkeit Firmenfitness
Wir erwarten
- Berufliche Erfahrung in der Verwaltung bzw. im kaufmännischen Bereich
- Gute EDV-Kenntnisse
- Eine aufgeschlossene, verantwortungsbewusste und zuverlässige Persönlichkeit
- Teamfähigkeit, Kreativität und Eigeninitiative
- Eine positive Grundhaltung zur katholischen Kirche
Für Rückfragen stehen
- Pfarrer Joby Thomas, Tel. 05925 998977
- Rendant Bernd Teders , Tel. 05908 1682
zur Verfügung.
Schriftliche Bewerbungen erbitten wir bis zum 1.8.2025 an
Pfarrer Joby Thomas
Matthias-Rosemann-Str. 2
49835 Wietmarschen
Aufgaben Pfarrsekretär/in Katholische Kirchengemeinde Lohne
- Erstellen des Pfarrbriefes in Zusammenarbeit mit dem Pfarrbüro Wietmarschen
- Textbearbeitung für die Internetseite der Pfarreiengemeinschaft
- Kirchliches Meldewesen (Taufen, Eheschließungen, Beerdigungen, Firmungen,
Erstkommunion, etc.)
- Erstellen von Bescheiden und Bescheinigungen (Taufe, Spenden etc.)
- Erstellung von Rechnungen für diverse Leistungen der Kirchengemeinde
- Führen der Kollekten- und Spendenverzeichnisse
- Beschaffung Büromaterial
- Führen von kirchlichen Sonderkonten
- Allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben
- Terminabstimmung und -koordination
- Bearbeitung Messintentionen
Alle Interessierten aus Wietmarschen und Lohne laden wir zu einem Informations- und Austauschabend zum Dekanatsprozess in der Grafschaft Bentheim ein.
11. Juni 2025, 19.30 Uhr, St. Antonius Abt, Lohne
Wie Sie und ihr wisst, ist das kirchliche Leben in großen Umbrüchen. Es ist an der Zeit, dass wir die Pastoral und das kirchliche Leben in der Grafschaft Bentheim zukunftsfähig und mit einem verstärkten Blick auf unsere Spiritualität und christlichen Wurzeln aufstellen. Zudem befindet sich unser Bistum bereits seit einiger Zeit in einem finanziellen Konsolidierungsprozess. Um diese Konsolidierung auf den Ebenen der Dekanate umzusetzen, wird in jedem Dekanat ein sogenannter Dekanatsprozess durchgeführt.
Es ist nötig, den künftigen Personaleinsatz, die damit verbundene und notwendige Veränderung in der Pastoral, die Ausstattung und Anzahl an Gebäuden in den Kirchengemeinden und die pastorale Bedeutung der kirchlichen Einrichtungen zusammen zu entwickeln.
Dieser Prozess bietet die große Chance, das kirchliche Leben in der Grafschaft Bentheim zukunftsfähig aufzustellen und neue Wege zu finden, Glauben zu leben und zu feiern.
Auch auf die katholischen Kirchengemeinden in Wietmarschen und Lohne wird der Prozess große Auswirkungen haben. Deshalb laden wir Sie und euch ganz herzlich zu einem Informations- und Austauschabend ein!
Wir freuen uns über viele Interessierte und Mitdenkende!
Herzliche Einladung zur Familienwallfahrt am 25. Mai in Wietmarschen!
Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Stiftsbusch. Anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen sowie eine Andacht.
Im Mai startet wieder die Ausbildung neuer Messdiener*innen!
Wenn du Messdiener*in werden möchtest, dann melde dich bis zum 16. Mai bei Pastoralreferentin Pia Focke unter p.focke@bistum-os.de.
Die ersten Treffen finden am 21. Mai um 16.00 Uhr in Lohne sowie am 22. Mai um 17.00 Uhr in Wietmarschen statt.
Wir freuen uns auf euch!
Anmeldungen für das Jungen- und Mädchenzeltlager 2025 der KJGB Lohne in Kooperation mit der kath. Kirchengemeinde Lohne sind ab sofort möglich.
Der Anmeldeschluss für beide Zeltlager ist der 22.04.2025!
Anmeldungen sind möglich unter: https://eveeno.com/296274723
Bei Fragen rund um das Zeltlager und die Anmeldung meldet euch gerne bei Pastoralreferentin Pia Focke (Mobil: 0151 10595032) oder der Lagerleitung (ZeltlagerLohne@gmx.de).
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und ein tolles Zeltlager mit euch!
Wer durch die Grafschaft fährt, wird über 50 Banner entdecken können, die an Kirchen und Gemeindehäusern angebracht sind. Mit dieser Aktion reagieren die Kirchen der ACK Grafschaft Bentheim auf gesellschaftliche Entwicklungen, welche Egoismus und Intoleranz zunehmend Raum geben. Dadurch werden viele Menschen übersehen oder sogar aktiv ausgegrenzt. Eine solche Haltung ist mit der Botschaft der Bibel nicht vereinbar und wird einzelne Menschen, Menschengruppen und unser Zusammenleben ernsthaft verletzen. Das Desinteresse an der Situation anderer Menschen steht im klaren Gegensatz zu dem, was Jesus Christus für unseren Frieden gesagt, getan und gelebt hat. Die Banner-Aktion dient in diesen unruhigen Zeiten der eigenen Vergewisserung. Zugleich soll auch nach außen deutlich werden, wozu wir als Kirche Jesu Christi berufen sind. Wir stehen für Menschlichkeit, Toleranz und Nächstenliebe. Diesem gemeinsamen Anliegen ist auf den meisten Bannern ein Satz aus der Bibel vorangestellt. Dieser soll exemplarisch zum Ausdruck bringt, worauf unsere Überzeugung gründet und wozu uns Gott durch sein Wort ermutigen und befähigen will.
Jugendkarneval- Party 2025
Am 03. März findet von 18.30- 20.30 Uhr die Karnevalsparty für Jugendliche ab der 5. Klasse im RC- Car- Haus statt. Die Kosten für die Party inkl. Dönerbuffet, Getränke und Snacks belaufen sich auf 15 Euro.
Am 10.2. um 16.00 Uhr wird die Anmeldung über www.wietmarschen.feripro.de Programm: Karneval 2025 freigeschaltet. Der Anmeldeschluss ist der 19.2. Der Eintrittspreis kann am 20.2. zwischen 15 und 18 Uhr in den Jugendtreffs Wietmarschen und Lohne gezahlt werden. Wir freuen uns auf euch und eine tolle Party!
Kinderkarneval 2025
Am 03. März findet von 14.45- 17.15 Uhr der Kinderkarneval für Kinder der 1.- 4. Klasse in der Mehrzweckhalle Lohne statt. Die Kosten für Süßes, Getränke und Programm belaufen sich auf 10 Euro.
Am 10.2. um 16.00 Uhr wird die Anmeldung über www.wietmarschen.feripro.de Programm: Karneval 2025 freigeschaltet. Der Eintrittspreis kann am 20.2. zwischen 15 und 18 Uhr in den Jugendtreffs Wietmarschen und Lohne gezahlt werden. Wir freuen uns auf euch und einen tollen Kinderkarneval!
Kinderkirche feiert Karneval
Am 01. März feiert die Kinderkirche Wietmarschen Karneval für alle Kinder ab 3 Jahren im Ä-Haus.
Anmeldungen sind bis zum 18.2. unter 0160 5522080 möglich. Wir freuen uns auf eine tolle Kinderkirche mit euch!
Segensfeier für Verliebte
Zeit zu zweit.
Mit Gott.
Gesegnet weitergehen.
Am 14.02.2025 um 18.00 Uhr findet in der Kirche St. Antonius Abt, Lohne ein Segensangebot für Verliebte statt. Eingeladen sind alle Paare: junge, alte, gleichgeschlechtliche, verheiratete, frisch verliebte, geschieden wiederverheiratete…
Verliebte können verschieden gestaltete Stationen besuchen, die zum Nachdenken, zum gemeinsamen Gespräch und zum Gebet einladen.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit eines Segens für die Partnerschaft.
Herzlich Willkommen!
Im Dezember starten in Lohne die neuen Gruppenstunden für Kinder der 5. Klasse. Die Gruppen treffen sich regelmäßig mit ihren Gruppenleiter*innen zur Gruppenstunde mit spielerischen, kreativen... Angeboten. Außerdem können die Gruppen in den Sommerferien gemeinsam ins Zeltlager fahren.
Die Bildung der neuen Gruppen findet am 12.12.2024 im Pfarrzentrum statt- um 17 Uhr für die Mädchengruppen und um 18 Uhr für die Jungsgruppen.
Anmeldungen sind bis zum 05.12. unter https://eveeno.com/311011108 möglich.
Bei Fragen steht Pastoralreferentin Pia Focke gerne zur Verfügung: p.focke@bistum-os.de